Zweck des Bundes Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. ist es:
- das größtmögliche Sach- und Fachwissen zusammenzuführen und das höchstmögliche Sicherheitsniveau für alle Betroffenen zu erreichen,
- einen ungehinderten und intensiven erfahrungs- und fachbezogenen Gedankenaustausch auf nationaler und internationaler Ebene zu gewährleisten,
- berufstypische Belange durchzusetzen und die Interessen der Mitglieder im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten, ggf. im Zusammenwirken mit anderen Organisationen, zu vertreten,
- bei der Gestaltung und Bewahrung der einschlägigen Berufsbilder im zivilen und militärischen Bereich mitzuwirken,
- stellensuchende Mitglieder (wie z. B. aus dem Dienst ausscheidende Soldaten) bei der Suche und der Vermittlung von offenen fachbezogenen Arbeitsstellen durch die Schaffung von landes- und ortsgruppenübergreifenden Stellenbörsen zu unterstützen,
- Hilfe bei unverschuldeter materieller Not für Kameraden oder deren Hinterbliebenen durch die angeschlossene ”F-Stiftung” zu gewährleisten,
- Tradition und Brauchtum der über 600-jährigen Geschichte des deutschen Feuerwerkerwesens zu wahren und weiterzuführen sowie
- die Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen und zu fördern.